Nur noch zwei Dünenreihen trennen das Dorf De Koog von der See. Damit ist De Koog ein großartiger Badeort. Für diejenigen, die Unterhaltung suchen, ist die Strecke zwischen dem Strandpfahl 17 und 21 der am nächsten gelegene Ort, der gut dazu geeignet ist, zu flanieren und Einkäufe zu machen, aber auch dazu, sich eine Terrasse auszusuchen, um etwas zu trinken oder zu essen. Im Sommer ist die Gegend schön belebt. De Koog kann auf dessen hervorragende Lage zwischen dem Wald, den Dünen und dem Strand recht stolz sein. Das verkehrsfreie Zentrum, die Dorpstraat, bietet alles, was ein Urlauber sich wünschen kann. Die Straße ist das Herzstück des Unterhaltungszentrums ‘De Koog’, das bestimmt nicht nur junge Menschen ansprechen wird. Die Dorpstraat wird in der Sommerzeit angesichts des Vorhandenseins zahlreicher Cafes und Restaurants gehörenden Sommerterrassen richtig voll. Die meisten Küchen sind hier vertreten. Die Qualität schwankt allerdings. Auch in den Strandpavillons variiert die Qualität des Essens zwischen gut und befriedigend. In der Winterzeit sieht die Dorpstraat eher verlassen aus. Nur noch die schöne Kirche (1719) mit deren weißem hölzernem Turm und die Häuser um diese Kirche herum verraten, dass De Koog eigentlich für andere Ziele als Tourismus gebaut wurde: Jahrhunderte bevor die Besucher hier ankamen war das ein blühendes Fischerdorf.
De Cocksdorp, De Waal, Den Burg, Den Hoorn, Oosterend, Oudeschild.