Fort De Lunette

An der Waddendijk, südlich von Oudeschild, liegt Fort De Lunette – eine stille Erinnerung an die Zeit Napoleons, strategisch erbaut, um Texel zu verteidigen. Was kann man bei Fort De Lunette ...
Georgischer Friedhof

Der Georgische Friedhof Loladse auf dem Hoge Berg ist ein beeindruckender und historischer Ort auf Texel. Hier werden fast fünfhundert georgische Soldaten geehrt, die während des „Aufstands ...
Heimatmuseum

Dieses charmante Museum, das sich in einem historischen Gebäude befindet, bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben auf Texel im Laufe der Jahrhunderte. Was erwartet Sie im ...
Lancaster-Denkmal

Entlang des Waddendeichs bei Oosterend steht das Lancaster-Denkmal. Es ist ein Ehrendenkmal für die alliierten Kriegspiloten, die während des Zweiten Weltkriegs bei oder in der Nähe von Texel ...
Schapenboeten

Überall auf Texel begegnet man ihnen: den charakteristischen Schapenboeten, die der Insel ihr einzigartiges Erscheinungsbild verleihen. Was macht die Schapenboeten so besonders? - Typisch ...
De Witte Punt

De Witte Punt war ein Seezeichen, das im vergangenen Jahrhundert als Referenzpunkt für die Bestimmung der tatsächlichen Geschwindigkeit eines Schiffes, der sogenannten „gemessenen Meile“, ...
De Schicht

Das Denkmal De Schicht ist eine markante Skulptur auf Texel, die an die Erhöhung der Deiche auf Deltahöhe erinnert – ein wichtiger Schritt zum Schutz der Insel vor dem Meer. Wofür steht De ...
Kirche von De Waal

Im malerischen De Waal, dem kleinsten Dorf von Texel, steht eine besondere Kirche: die Waalderkerk. Dieses moderne Kirchengebäude befindet sich an einer jahrhundertealten Stelle, hoch auf einem ...
Fort Redoute

Das Fort Redoute ist ein historisches Hilfsfort aus der napoleonischen Zeit. Was kann man beim Fort Redoute erwarten? - Napoleonische Geschichte: Das Fort Redoute wurde im Jahr 1811 auf Befehl ...
Kirche von Den Hoorn

Die Hervormte Kirche von Den Hoorn ist eines der markantesten und am meisten fotografierten Gebäude auf Texel. Sie befindet sich an der Kerkstraat in Den Hoorn und steht seit 1425 als ...
Batterij Den Hoorn

Entdecke die Geschichte der Batterij Den Hoorn – ein ehemaliges Verteidigungswerk aus dem Zweiten Weltkrieg, gelegen mitten im Dünengebiet bei Den Hoorn. Was kannst du bei der Batterij Den ...
Eendenkooi Spang

An der Ostseite von Texel, versteckt in einem ruhigen Kooibos (Käfigwald), liegt die Eendenkooi Spang. Dieser historische Ort bietet einen einzigartigen Einblick in das jahrhundertealte ...
Kirche von De Koog

Mitten im lebhaften Badeort De Koog auf Texel steht die wunderschöne reformierte Koger Kirche, ein historisches denkmalgeschütztes Gebäude aus dem Jahr 1719. Diese charmante Kirche bildet ...
Mühle Het Noorden

An der Wattenküste der wunderschönen Texeler Landschaft, an der Stuifweg nördlich von Oosterend, steht die Mühle Het Noorden. Was macht die Mühle Het Noorden besonders? - Fotogene Lage: ...
Seemanns-Kirche von Oudeschild

Die weiße Kirche von Oudeschild, gelegen an der Trompstraat, ist ein wunderschönes historisches Monument mit einer reichen maritimen Geschichte. Diese charakteristische Kirche, die im 17. ...
Besteigung des Kirchturms Den Burg

Entdecken Sie eine einzigartige Perspektive von Texel, indem Sie den Turm der Dorfkirche in Den Burg erklimmen. Gelegen am Binnenburg, bietet diese Aktivität eine herrliche Aussicht über die ...
Fort De Schans

Fort De Schans, an der Küste des Wattenmeeres in der Nähe des malerischen Oudeschild gelegen, ist eines der ältesten militärischen Bauwerke der Niederlande. Was kann man bei Fort De Schans ...












































