Texel, der größte niederländische Wattenmeer Insel

Texel

Direkt vor der Küste von Nord-Holland ist Texel, die größte der fünf niederländischen Nordseeinseln. Aufgrund Ihrer Größe und vor allem ihrer Vielfalt bietet diese Insel viel Unterhaltung. Erstens, wegen der riesigen Vielfalt an Naturschönheiten. Nicht umsonst ist ein wesentlicher Teil der Insel zum Nationalpark erklärt worden. Aber auch im Hinblick auf die Gemütlichkeit wählen Sie den richtigen Ort mit Texel. Die Insel verfügt über charmante Dörfer, wo Sie spazieren gehen, einkaufen und auf einer schöne Terrasse der vielen Restaurants sitzen können.

Texel

Die Insel hat sieben Dörfer, Den Burg ist die "Hauptstadt". Ein umfangreiches Radwegnetz verbindet die Dörfer miteinander und durchquert die vielen Naturschutzgebiete. Sie können Ihr Auto während Ihres Aufenthalts geparkt lassen, während Sie die Insel einfach mit dem Fahrrad erkunden.

Strand

Texel

Die Strände von Texel sind alle auf der Westseite der Insel. Insgesamt ist der Strand ca. 30 km lang. Wählen Sie Ihren Lieblingsabschnitt von De Koog mit viel Trubel bis zu dem Frieden und der Weite in De Hors an der Südspitze. Saubere Strände mit gutem Schwimmwasser und von Rettungsschwimmern bewacht ... In vielen Strandpavillons auf Texel können Sie Strandkörbe und Liegen mieten. Mögen Sie noch mehr Spektakel? Dieser Strand ist der Ort, um Kiten, Windsurfen, Kite-Surfen und Strandsegeln zu lernen.

Texel

Am beliebtesten ist der Strand von De Koog. Der bewachte Strandbereich von De Koog ist bei Pfahl 17, 19, 20 und 21. Hier sind auch die Strand Pavillons und anderen Einrichtungen. Sie können überall, aber nicht zwischen den Pfosten 31 und 33 schwimmen. Dort gibt es eine starke Strömung. Der Strand von De Koog ist leicht zu Fuß zu erreichen. Wenn Sie aus dem Ort Den Burg mit dem Bus zum Strand fahren, können Sie in De Koog nahe dem Strand aussteigen. Der Strand ist nur zwei Reihen von Dünen vom Resort entfernt. Auf Texel sind die Teile des Strandes von nummerierten Pfählen gekennzeichnet. An der Bushaltestelle am De Koog Strand ist Pfahl (Paal) 20 am nächsten.

Texel

Möchten Sie Kiten? Dann sollten Sie nach Den Hoorn, nördlich von De Koog und De Cocksdorp gehen. Im Sommer gibt es wöchentliche Strand- und Dünenwanderungen von den Sportvereinen in De Koog, De Cocksdorp und Den Hoorn organisiert.

Dörfer

Sie sind gerne gesellig? Gehen Sie gerne einkaufen, bummeln gerne und gehen gerne in ein Restaurant? Texel bietet Ihnen viel Abwechslung mit Dörfern wie De Koog, De Cocksdorp, De Waal, Den Burg, Den Hoorn und Oosterend. In diesen Orten finden Sie Cafés, Restaurants, Bars und Geschäfte. In und um diese Dörfer herum gibt es viele Hotels und Ferienhäuser. Das Größte ist Den Burg, fast eine Stadt. De Koog ist ein echtes Resort, während das kleinste Dorf, De Waal, ein Ort mit wohlwollender Ruhe ist. Ein echtes Hafendorf ist Oudeschild. Oosterend und Den Hoorn sind ganz besonders malerisch. Und unter dem Leuchtturm in De Cocksdorp gibt es viele Geschäfte und Restaurants.

Sehenswürdigkeiten

Das ganze Dünengebiet von Texel vom Strand am südlichen Ende bis zum Norden der Insel gehört zu dem Dünennationalpark von Texel. Im Park finden Sie viele Wander- und Radwege durch die Wälder und Dünen rund um De Koog. Die schönen Wanderwege in den Dünen sind durch gelbe Pfähle markiert. Neben hohen Dünen finden Sie auch Dünenseen mit vielen Vögeln und die große flache Landschaft De Slufter. Im 19. Jahrhundert ein Teil der Dünen von der Brandung hinweggefegt und das Meer fließt noch durch Bäche auf der Insel. In diesem Park finden Sie eine Vielzahl von Vögeln und seltenen Pflanzen. Der Dünensee De Muy ist eine Brutstätte der Löffler und Kormorane, und ist daher zwischen dem 1. März und Mitte August geschlossen.

Neben der Natur die bekannteste Sehenswürdigkeit ist vielleicht das Seehunde Zentrum EcoMare. Hier können Sie viel über die Natur auf Texel, das Wattenmeer und die Nordsee und den Einfluss des Menschen in diesem Bereich lernen.

Darüber hinaus gibt es auf Texel viele andere interessante Sehenswürdigkeiten, wie die Texel-Brauerei und das Maritime- und Strandsammlermuseum in Oudeschild. Es gibt auch ein Flieger & Kriegsmuseum auf der Insel, das sehr interessant ist. In der oberen Spitze des Texel ist der Leuchtturm Eilerland. Der Hafen von Texel in Oudeschild am Wattenmeer mit seinen Fischerbooten und Jachten ist sehenswert.

Leuchtturm Eierland Texel

Leuchtturm Eierland Texel

Die roten Leuchtturm an der Nordspitze der Insel ist für viele Menschen das Symbol der Insel Texel. Der Leuchtturm ist fast das ganze Jahr täglich zu besuchen. Herrliche Aussicht Nach einer Treppe von 153 Stufen erwarten Sie einen herrlichen Blick über die ...

    Vuurtorenweg 184, De Cocksdorp
    web. Website Weitere Informationen

    Texel in Zahlen

    Texel
    Bevölkerung:
    ±13.500
    Wohnplätze:
    7
    Flächeninhalt:
    170 km²
    Länge max.:
    24,7 km
    Breite max.:
    9,5 km
    Höchster Punkt:
    NAP +24,3 m; Loodsmansduin bij Den Hoorn
    Strand Länge:
    30 km
    Radwege:
    135 km
     

    Umwelt

    Texel

    Texel bedeutet Wandern und Radfahren. Hier finden Sie eine große Anzahl von markierten Wanderwegen, oft in der prächtigsten Natur. Eine Herausforderung ist der 135 km lange Texelpfad, der Sie rund um die Insel führt. Auch mit dem Fahrrad kann man die Insel gut erkunden. Es gibt schöne Radwege, einer zum Beispiel der Radweg auf der seewärtigen Seite des Wattendeichs.

    Texel

    Die Natur auf Texel ist unglaublich vielfältig. Wälder, Heide, Polder, Strand, Watt, Hügel - hier werden Sie hier alles finden. Einmalig - und deshalb zum Nationalpark erklärt - sind die Texel Dünen, die immense Sandfläche De Hors und das Dünental De Slufter, wo das Nordsee Wasser bei Flut Inland strömt und viele salzliebende Pflanzen wachsen.

    Wegen der großen Zahl von Zugvögeln hat Texel hat eine der größten Mengen von Vogelarten in der Welt. Typisch für Texel sind die Grassodenwälle. Diese Urlandschaft enthält eine große Anzahl von geschützten Tier- und Pflanzenarten. Auffällig sind die vielen Schafe im Frühling und es wimmelte dann mit Lämmern.

    Tipps