Den Hoorn

Den Hoorn

Den Hoorn hat einige monumentale Bauten und wurde somit als ‘Geschützte Dorfansicht’ ausgewiesen. In diesem alten kleinen Dorf kann man vor allem besonders lecker essen. Obwohl in De Koog während der Hochsaison noch mehr Restaurants geöffnet sind, ist De Hoorn unter den Insulanern als Texels gastronomisches Dorf bekannt. In einigen der Restaurants kann auch zu Mittag gegessen werden.

Den Hoorn, das bereits von weitem an der kleinen Kirche mit deren schlankem, weißen Turm zu erkennen ist, zählt gerade in der Frühlingszeit, wo das Dorf in ein Meer von Narzissen und Tulpen gebettet ist, zu beliebten Photomotiven. Bis in das 19. Jahrhundert hinein stand die Kirche in Herzen von dem in 1398 auf der Wurt ‘t Llif gegründeten südlichsten Dorf der Insel. Als aber die Einkommensquellen, welche die Insel während des Goldenen Jahrhunderts zum Wohlstand gebracht hatten ‘ausgetrocknet waren’, geriet das Dorf in Verfall. Viele Häuser wurden abgerissen. Das erklärt, warum die Kirche jetzt VOR anstatt von IN dem Dorf steht.

Im Herzen Den Hoorns erinnern drei stilistisch restaurierte Lotsenhäuser in der Herenstraat daran, was früher als wichtigster Beruf im Dorf galt. Reihen liebevoll renovierter alter Häuser mit grünen Fassaden aus Holz umsäumen die Straßen Klif und Herenstraat. Hier konzentriert sich auch das lokale Ausgangsleben. Es herrscht hier ein ruhiges und gemütliches Ambiente. Der Tourismus hatte auf das Dorf glücklicherweise einen nur beschränkten Einfluss gehabt, was es für Menschen gut geeignet macht, die nach Ruhe suchen. Wer eine Schwäche für gastronomischen Genuss hat, kann in Den Hoorn in einem von den vielen Restaurants herrlich essen.

Andere Dörfer auf Texel

De Cocksdorp, De Koog, De Waal, Den Burg, Oosterend, Oudeschild.