Georgischer Friedhof - Denkmal

Der Georgische Friedhof Loladse auf dem Hoge Berg ist ein beeindruckender und historischer Ort auf Texel. Hier werden fast fünfhundert georgische Soldaten geehrt, die während des „Aufstands der Georgier“ am Ende des Zweiten Weltkriegs gefallen sind.
Was kann man auf dem Georgischen Friedhof erwarten?
Historische Erinnerung: Der Friedhof erzählt die Geschichte des Aufstands im April 1945, auch bekannt als „Europas letzte Schlacht“.- Besonderer Ort: Die Gräber befinden sich auf dem Hoge Berg, dem ältesten und höchsten Teil von Texel, zwischen Den Burg und Oudeschild.
- Beeindruckende Reihen: In zwölf langen Reihen ruhen hier die Georgier. An der Spitze liegt der Kommandant Schalwa Loladse, dessen Grab an einer Bronzegedenktafel mit seinem Porträt zu erkennen ist.
- Gedenkfeiern: Jedes Jahr werden die Opfer geehrt – ein Moment, der Besucher und Inselbewohner tief berührt.
- Denkmäler und Kunstwerke: Im Laufe der Jahre wurden mehrere Gedenkzeichen hinzugefügt, darunter bronzene Reliefs und ein Zaun des georgischen Künstlers Nodaz Mgaloblischwili. Seit 1977 trägt der Friedhof offiziell den Namen Loladse.

Ein Ort der Stille und Besinnung
Der Georgische Friedhof ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch ein Ort der Ruhe und des Nachdenkens über die erbrachten Opfer. Ein Besuch während deines Aufenthalts auf Texel ist bewegend und unvergesslich.
Außerdem ist Georgischer Friedhof in der Nähe der folgenden Sehenswürdigkeiten: Hoge Berg (±800 m), Texelse Bierbrauerei (±1,1 km), Freibad Molenkoog (±1,1 km), Fort Redoute (±1,2 km) & Schaffarm Texel (±1,2 km).
Fur Information
Zuid Haffel 47, Den Burg, Texel