IJzeren Kaap - Aussichtspunkt

Die IJzeren Kaap bei Oosterend ist ein besonderes nationales Denkmal und ehemaliges Seezeichen mit einem wunderschönen Blick über das Wattenmeer.
Was macht die IJzeren Kaap so besonders?
- Historisches Seezeichen: Entworfen im Jahr 1854 vom Architekten Quirinus Harder, der später auch den Leuchtturm von Texel errichtete. Die Kaap diente als feuermarkierungsloses Orientierungspunkt für die Schifffahrt.
- Ehemalige Peillinie: Zusammen mit dem Kirchturm von Oosterend bildete die Kaap einst eine wichtige Peillinie für Schiffe im Texelstroom.
- Vogelbeobachtungspunkt: Heute ist sie ein beliebter Ort für Vogelbeobachter. Hier kann man Kormorane, Eiderenten, Haubentaucher und Kuifduiker beobachten.
Nationales Denkmal und Restaurierung: Die IJzeren Kaap, auch Kaap Oosterend genannt, wurde 2010 vollständig restauriert und gilt als seltenes Beispiel eines gusseisernen Seezeichens, das sich noch in hervorragendem Zustand befindet.
Praktische Informationen
- Lage: An der Waddendijk bei Oosterend, an der Ostseite von Texel.
- Zugang: Frei zugänglich, gut erreichbar mit dem Fahrrad oder zu Fuß von Oosterend.
- Tipp: Nimm ein Fernglas mit – die Umgebung ist ein Paradies für Vogelbeobachter!
Besuche die IJzeren Kaap und erlebe ein Stück texelscher maritimer Geschichte mit einem wunderschönen Blick über das Wattenmeer.
Außerdem ist IJzeren Kaap in der Nähe der folgenden Sehenswürdigkeiten: Minkewaal (±1,0 km), Wagejot (±1,1 km), Maartenskerk (±1,7 km), Zandkes (±1,8 km) & Eendenkooi Spang (±2,4 km).
Fur Information
Waddendijk, Oosterend, Texel