Wagejot - Natur


Naturschutzgebiet Wagejot liegt an der Ostküste von Texel, auf der Höhe von Oosterend, und ist bekannt als ein wahres Paradies für Vögel und Vogelbeobachter.
Was macht das Naturschutzgebiet Wagejot so besonders?
- Nahrungsreicher Schlick: Im seichten Brackwasser leben zahlreiche Fische, Insekten und Algen. Aus dem schlammigen Boden holen Vögel mit ihren langen Schnäbeln Schnecken, Würmer, Muscheln und Garnelen hervor.
- Perfekter Brutplatz: Zwischen April und Juni ist Wagejot ein beliebter Ort für brütende Vögel. Die kahlen und niedrig bewachsenen Inselchen bieten eine sichere und ruhige Umgebung für Arten wie Säbelschnäbler, Austernfischer, Sandregenpfeifer und Flussseeschwalben. In dieser Zeit kann man auch die flauschigen Küken umherstreifen sehen.
- Vogelparadies außerhalb der Brutzeit: Auch nach dem Frühling bleibt Wagejot attraktiv. Watvögel nutzen das Gebiet zum Ausruhen oder zur Nahrungssuche. Bei Hochwasser in der Wattensee ziehen Tausende von Vögeln nach Wagejot und die umliegenden binnendeichschen Teiche.
- Blütenpracht: Neben Vögeln findet man in Wagejot auch besondere Pflanzen, darunter Orchideen und farbenfrohe Wiesenblumen, die der Landschaft im Sommer zusätzlichen Charme verleihen.
- Entstehung bei Deichverstärkung: Wagejot entstand 1977, als ein neuer Seedeich weiter seewärts gebaut wurde. Zwischen dem alten und dem neuen Deich blieb eine feuchte Ebene zurück, die sich zu einem nahrungsreichen Vogelgebiet entwickelte.
Praktische Informationen
- Lage: Wagejot liegt an der Ostseite von Texel, auf der Höhe von Oosterend.
- Zugänglichkeit: Das Naturschutzgebiet selbst ist nicht zum Wandern zugänglich, aber vom Lancasterdijk aus hat man einen perfekten Blick über das gesamte Gebiet. Hier gibt es auch Parkplätze.
- Radfahren entlang Wagejot: Folgen Sie der Texel-Radroute (32 km) und Sie kommen automatisch an diesem vogelreichen Naturschutzgebiet vorbei.
- Weitere Gebiete entdecken: Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Abstecher zu anderen Feuchtgebieten entlang des Wattenmeerdeichs, wie Utopia, Zandkes, Dijkmanshuizen und Ottersaat. Diese Gebiete sind ebenso vogelreich und gut von der Straße aus zugänglich.
- Beste Besuchszeit: Im Frühling (April–Juni) für die Brutvögel und ihre Küken oder bei Hochwasser in der Wattensee, wenn sich Tausende Vögel in Wagejot versammeln.
Ob Sie nun ein begeisterter Vogelbeobachter, Naturfotograf oder einfach jemand sind, der einen entspannten Tag in der Natur genießt: Wagejot bietet in jeder Jahreszeit etwas Besonderes. Die Vielfalt an Vögeln, die Ruhe und die wunderschöne Natur machen dieses Gebiet einzigartig.
Außerdem ist Wagejot in der Nähe der folgenden Sehenswürdigkeiten: Ijzeren Kaap (±1,1 km), Drijvers Vogelweid De Bol (±1,6 km), Mühle Het Noorden (±1,7 km), Uitzichtpunt De Bol (±1,8 km) & Minkewaal (±1,9 km).
Fur Information
Lancasterdijk, Oosterend, Texel