Gezeiten | Ebbe und Flut

Durch Ebbe und Flut haben die verschiedenen Strände von Texel nie die gleiche Breite. Wenn Sie auf Texel sind, machen Sie natürlich einen schönen Spaziergang über den Strand. Es ist immer gut zu wissen, wann Ebbe und Flut ist.
Angehängt finden Sie die astronomische Wasserstands-Vorhersage von Texel noordzee für zwei aufeinander folgende Monate.
Februar 2019
März 2019

Diese Vorhersagen gelten für durchschnittliche meteorologische Bedingungen und sind vom niederländischen Ministerium für Verkehr und Wasserwirtschaft berechnet. In den beiden obigen Tabellen wird Hochwasser und Niedrigwasser in Anzahl Zentimeter über NAP bzw. unter NAP angegeben.
Ebbe und Flut
Der Zeitraum ablaufenden oder sinkenden Wassers heißt Ebbe. Ein Strand wird bei Ebbe größer / breiter. Zum Beispiel im Wattenmeer oder Oosterschelde trocknen bei Ebbe die Sandplatten, wodurch man wattlaufen kann. Am Ende des Ebbe Zeitraums gibt es den niedrigsten Wasserstand: dies heißt Ebbe oder Niedrigwasser.
Der Zeitraum ansteigenden oder auflaufenden Wassers heiß Flut. Bei Flut wird ein Strand kleiner / schmaler. Große Strandplatten, wie im Wattenmeer und Oosterschelde, laufen bei Flut wieder voll Wasser. Der Wasserstand am Ende der Flutperiode heißt Flut oder Hochwasser.
Die Zeitdifferenz zwischen dem Beginn einer Flut und dem Beginn der nächsten Flut ist im Durchschnitt 12 Stunden und 25 Minuten.