Drijvers Vogelweid De Bol - Natur

An der Ostseite von Texel, bei der Ortschaft Oost und dem Wattenseedamm, liegt Drijvers Vogelweid De Bol. Dieses besondere Naturschutzgebiet ist bekannt für seine blumenreichen Wiesen, salztoleranten Pflanzen, den reichen Vogelbestand und die historische Geschichte der Wasserwirtschaft in der Polder het Noorden.
Was erwartet dich in Drijvers Vogelweid De Bol?
- Blumenreiche Wiesen: Im Frühling verwandeln sich die Grasflächen in einen bunten Teppich aus Blumen, in dem zahlreiche Wiesenvögel ihre Nester bauen.
Salztolerante Pflanzen: In den tiefer gelegenen Bereichen wachsen besondere Pflanzen, die Brackwasser vertragen, wie Queller, Strandaster und Roter Zahntrost.- Prielen und Sandbänke: Das Gebiet ist geprägt von Prielen, die bei Flut mit Meerwasser volllaufen und bei Ebbe wieder leerfallen. Diese Dynamik schafft einen sicheren Lebensraum für Vögel und kleine Meerestiere.
- Vögel bei Hochwasser: Wenn die Flut in der Wattensee hochsteht, ziehen sich Watvögel ins Gebiet zurück, um sicher zu rasten und Nahrung zu suchen.
Aussichtspunkt an der Zwinweg: Auf halber Strecke der Zwinweg führt ein Seitenweg zu einem Aussichtspunkt. Hier kannst du das ganze Jahr über Vögel beobachten:- Im Frühling hörst du rufende Austernfischer, balzende Uferschnepfen und waghalsige Kiebitze, die ihre Nester gegen Greifvögel verteidigen.
- Im Winter genießt du das Pfeifen der Pfeifenten und siehst Tausende von Gänsen im Gebiet rasten.
Eine reiche Geschichte
Historische Wasserwirtschaft: Einst regelte eine Mühle den Wasserstand in der Polder het Noorden. Später übernahm das Pumpwerk De Krassekeet diese Aufgabe, wodurch das Gebiet sein charakteristisches Brackwasser verlor.- Wiederherstellung der Natur: Durch Renaturierungsarbeiten im Jahr 2005 wurden die Priele ausgebaggert und Brackwasser konnte zurückkehren. Inzwischen schwimmen wieder Stichlinge und leben Watttiere wie Strandschnecken, Strandkrabben und Wattschnecken hier. Auch salztolerante Pflanzen wie Queller, Strandaster und Roter Zahntrost blühen hier erneut in großer Zahl.
- Name und Bedeutung: Ursprünglich hieß das Gebiet „De Bol“, was auf die rundlichen Parzellen zwischen den Prielen verweist. 1956 wurde der Name in „Drijvers Vogelweid De Bol“ geändert, zu Ehren des Vogelschützers Jan Drijver (1886–1963).
Praktische Informationen
Lage: An der Ostseite von Texel, bei der Ortschaft Oost und nördlich von Oosterend, direkt am Wattenseedamm.- Nicht zugänglich, aber gut sichtbar: Um die Ruhe zu bewahren, ist De Bol nicht zugänglich, aber das Gebiet ist gut sichtbar von der Zwinweg oder vom Wattenseedamm.
- Beste Besuchszeit: Im Frühling wegen der blühenden Wiesen und brütenden Vögel, und im Winter wegen der überwinternden Gänse und Enten.
Komm und genieße die Ruhe, die Aussicht und den Vogelreichtum von Drijvers Vogelweid De Bol.
Außerdem ist Drijvers Vogelweid De Bol in der Nähe der folgenden Sehenswürdigkeiten: Mühle Het Noorden (±250 m), Aussichtspunkt De Bol (±700 m), Spielplatz Prins Hendrik (±1,1 km), Wagejot (±1,6 km) & Utopia (±2,4 km).
Fur Information
Zwinweg, Oosterend, Terschelling