Renvogelveld - Natur

Das Renvogelveld liegt an der nördlichsten Spitze von Texel, zwischen dem Leuchtturm von Texel und Camping De Robbenjager.
Was erwartet dich im Renvogelveld?
- Besonderes Vogelbeobachtungsgebiet: Das Renvogelveld wurde nach einer seltenen Sichtung eines Renvogels im Oktober 1986 benannt. Seitdem wurde das Gebiet zu einem bedeutenden Vogelgebiet ausgebaut.
- Nasse Winter, vogelreiche Sommer: Im Winter steht das Grasland teilweise unter Wasser, und zahlreiche Enten, Möwen und Gänse finden sich hier ein. Im Sommer sind viele Wiesenvögel zu sehen, im Herbst vor allem Drosseln und Pieper.
- Clever gestaltete Natur: Durch die Anlage von geschwungenen Bächen mit sanften Ufern wurde der Lebensraum für Vögel stark verbessert. Dank des Grundwassers bleibt das Feld im Winter oft feucht – ideal für Wasservögel.
Vögel beobachten, ohne zu stören: Rund um das Renvogelveld verläuft ein Wanderweg mit zwei hervorragenden Beobachtungspunkten: einem Beobachtungsschirm und einer Beobachtungshütte. So kannst du das reiche Vogelleben in aller Ruhe genießen.- Einer der Top-Spots auf Texel: Der Rundweg um das Renvogelveld hat sich zu einem der beliebtesten Vogelbeobachtungsorte auf Texel entwickelt – sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Vogelbeobachter.
Praktische Informationen
- Lage: Zwischen dem ikonischen Leuchtturm und Camping De Robbenjager. Gut erreichbar mit dem Fahrrad und dem Auto.
- Beste Besuchszeit: Jede Jahreszeit hat ihren Reiz, aber der Herbst (September–November) ist wegen des Vogelzugs besonders interessant.
Ob du im Winter wegen der Wasservögel, im Frühling wegen der brütenden Watvögel oder im Herbst wegen der Zugvögel kommst – das Renvogelveld überrascht zu jeder Jahreszeit.
Außerdem ist Renvogelveld in der Nähe der folgenden Sehenswürdigkeiten: Beobachtungsschirm Renvogelveld (±80 m), Kijkpost Renvogelveld (±150 m), Leuchtturm Eierland auf Texel (±400 m), Beobachtungsstelle De Robbenjager (±500 m) & Waddenfähre De Vriendschap (±900 m).
Fur Information
Vuurtorenweg, De Cocksdorp, Texel