Waalenburg - Natur

Das Naturschutzgebiet Waalenburg (Waal en Burg) ist eine lebendige Polderlandschaft voller Blumen, Vögel und Geschichte, gelegen im Herzen von Texel, nördlich von Den Burg.
Was kannst du im Naturschutzgebiet Waalenburg erwarten?
Viele Wiesenvögel: In diesem Vogelparadies brüten Uferschnepfen, Rotschenkel und Austernfischer. Dank der Ruhe und des Nahrungsreichtums ist das Gebiet einer der besten Orte auf Texel, um Wiesenvögel zu beobachten.- Blumenmeer im Frühling: Im Mai und Juni färben Orchideen, Klappertopf und Kuckucksblumen die feuchten Wiesen in herrlichem Violett, Gelb und Rosa. Auch Salzwiesenpflanzen wie Queller und Strand-Salzmelde gedeihen hier dank des Brackwassers.
- Geschichte des Polders: Einst war Waalenburg ein Salzwiesengebiet, erkennbar an den gewundenen Prielen. 1654 wurde der Ruigendijk angelegt, wodurch der Polder entstand. Seit 1909 verwaltet Natuurmonumenten das Gebiet. Charakteristische Weidemühlen sorgen noch heute für die Wasserregulierung.
Ruhe und Naturschutz: Um den brütenden Vögeln Ruhe zu geben, ist Waalenburg vom 1. April bis 1. Juli für die Öffentlichkeit geschlossen. Das Mähen der Wiesen beginnt erst nach dem 15. Juli, damit Jungvögel sicher aufwachsen können.- Schlittschuhlaufen im Winter: Bei Frost verwandelt sich Waalenburg in einen beliebten Eislaufplatz für Texeler. Zwischen den Weidemühlen entsteht eine märchenhafte Eislandschaft.
- Aussichtspunkte: Über Waalenburg verteilt findest du mehrere Aussichtspunkte. Hier genießt du den Blick über die Polder und Vögel:
- De Staart
- Waaleburg
- Weegeswaal
- De Nol
- Hertenkamp
- Westerkolk
Praktische Informationen
Lage: Das Naturschutzgebiet Waalenburg liegt zentral auf Texel, nördlich von Den Burg, und ist gut erreichbar.- Besucherzentrum: Naturzentrum De Marel ist der ideale Ausgangspunkt. Hier findest du Informationen, einen Laden mit Naturbüchern und nachhaltigen Produkten, Kaffee sowie eine kleine OERRR-Spielnatur für Kinder.
- Wandern und Radfahren: Vom De Marel starten verschiedene Routen durch und entlang von Waalenburg. Im Sommer kannst du mit einem Ranger losziehen und die Blumenpracht und Vogelgesänge genießen.
- Zugang: Das Gebiet ist frei zugänglich, außer während der Brutzeit (1. April bis 1. Juli).
Ob im Frühling mit Blumenmeer, im Sommer mit Wiesenvögeln oder im Winter beim Schlittschuhlaufen – Waalenburg überrascht zu jeder Jahreszeit.
Außerdem ist Waalenburg in der Nähe der folgenden Sehenswürdigkeiten: Uitkijkpunt De Staart (±400 m), Uitkijkpunt Waalenburg (±550 m), Naturzentrum De Marel (±800 m), Uitkijkpunt De Hertenkamp (±850 m) & Spielnatur von OERRR (±850 m).
Fur Information
Nieuwlanderweg 38, De Waal, Texel