Fort De Schans - Denkmal

Fort De Schans, an der Küste des Wattenmeeres in der Nähe des malerischen Oudeschild gelegen, ist eines der ältesten militärischen Bauwerke der Niederlande.
Was kann man bei Fort De Schans erwarten?
- Einzigartiges historisches Erbe: Fort De Schans ist ein seltenes Beispiel militärischer Architektur aus dem 16. Jahrhundert. Die sternförmige Festung ist noch immer deutlich in der Landschaft erkennbar.
Wilhelm von Oranien und die VOC: Erbaut im Jahr 1574 im Auftrag von Wilhelm von Oranien, diente diese imposante Festung zum Schutz der Reede von Texel und der Schiffe der Vereinigten Ostindischen Kompanie (VOC).- Alte Funktionen, neue Bedeutung: Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Fort als Verteidigungsanlage, Gefängnis, Lagerhaus und Aussichtspunkt genutzt. Heute ist es ein nationales Denkmal und ein beliebtes Ziel für Spaziergänger.
- Spaziergänge mit Aussicht: Spaziere über die Erdwälle, entlang der tiefen Gräben und genieße den Blick auf das Wattenmeer und das nahegelegene Dorf Oudeschild.
- Informative Erlebnisse: Auf dem Gelände befinden sich Informationstafeln, die alles über die faszinierende Geschichte des Forts erzählen.
Praktische Informationen
- Öffnungszeiten: Das Gelände ist das ganze Jahr über frei zugänglich.
- Erreichbarkeit: Fort De Schans liegt in Geh- und Fahrradentfernung von Oudeschild und ist gut mit dem Auto erreichbar. Parkmöglichkeiten befinden sich in der direkten Umgebung.
Fort De Schans ist nicht nur ein Denkmal von nationaler Bedeutung, sondern auch ein besonderer Ort der Ruhe. Die Kombination aus Geschichte, Natur und Aussicht macht es zu einem faszinierenden und fotogenen Ziel für Jung und Alt.
Außerdem ist Fort De Schans in der Nähe der folgenden Sehenswürdigkeiten: Vogelbeobachtungspunkt De Schans (±350 m), Fort De Lunette (±700 m), Hoge Berg (±850 m), Sankt-Martinus Kirche (±850 m) & Fort Redoute (±900 m).
Fur Information
Schansweg, Oudeschild, Texel
web. Website