Westerduinen - Natur

Die Westerduinen bilden ein wunderschönes und ruhiges Naturschutzgebiet an der Westseite von Texel, mit einer abwechslungsreichen Landschaft aus Dünen, Heide und Wäldern.
Was macht die Westerduinen so besonders?
- Uralte Geschichte: Die Dünen gehörten einst zum Dorf De Westen, das vor Jahrhunderten vom wandernden Sand verschüttet wurde. Heute hat sich das Gebiet zu einer lebendigen und dynamischen Naturlandschaft entwickelt.
- Paradies für Vogelliebhaber: Die Westerduinen sind für ihr reiches Vogelleben bekannt. Hier kann man seltene Brutvögel wie den Rohrweihe und sogar den seltenen Kornweihe beobachten. Ein beliebter Ort für Vogelbeobachter!
- Wandern und Genießen: Außerhalb der Brutzeit kann man herrlich wandern. Empfehlenswert ist die Route ab Westerslag in Richtung Paal 14 und weiter bis Jan Ayeslag.
Aussichtspunkt Kampeersnol: Am Rand des Waldgebiets De Dennen liegt der Kampeersnol, eine hohe Düne mit einem herrlichen Panoramablick über die Westerduinen.
Praktische Informationen
Lage: Die Westerduinen liegen an der Westseite von Texel, südlich von De Koog. Das Gebiet ist gut über Wander- und Radwege erreichbar.- Zugang: Der Zugang ist kostenlos. Während der Brutzeit sind einige Wege gesperrt, um den Vögeln Ruhe zu gönnen.
- Beste Besuchszeit: Im Frühling und Sommer zeigen sich die Dünen von ihrer schönsten Seite – mit blühenden Pflanzen und reger Vogelaktivität.
- Tipp: Kombiniere deinen Besuch mit einem Spaziergang durch das Waldgebiet De Dennen, einem Zwischenstopp im Waldpavillon Turfveld oder beim Aussichtspunkt Kampeersnol.
Erlebe die Ruhe, die Natur und den beeindruckenden Ausblick der Westerduinen – ein einzigartiges Stück Texel, wo Geschichte und Natur zusammenkommen.
Außerdem ist Westerduinen in der Nähe der folgenden Sehenswürdigkeiten: Uitzichtpunt Kampeersnol (±400 m), Waldpavillon Het Turfveld (±450 m), Paradiesweg (±750 m), Fonteinsnol (±1,1 km) & De Dennen (±1,6 km).
Fur Information
Westerslag, Den Burg, Texel