De Schicht - Denkmal

Das Denkmal De Schicht ist eine markante Skulptur auf Texel, die an die Erhöhung der Deiche auf Deltahöhe erinnert – ein wichtiger Schritt zum Schutz der Insel vor dem Meer.
Wofür steht De Schicht?
- Symbolische Form: Die Stahlskulptur folgt den Konturen der Ostküste von Texel und steht fest auf einem Sockel aus Basaltsteinen – ein Symbol für die verstärkten Deltadeiche.
- Texelsches Design: Das Kunstwerk wurde 1981 vom Texeler Künstler Harry Tielemans entworfen und vom Minister H.J. Zeevalking enthüllt.
- Historische Bedeutung: Auftraggeber war das ehemalige Wasserwirtschaftsamt Texel, das mit diesem Denkmal den Kampf gegen das Wasser dauerhaft sichtbar machen wollte.
- Einzigartige Lage: Du findest De Schicht östlich von De Cocksdorp, entlang des Radwegs auf dem Wattenmeerdeich bei der Polderlandschaft De Eendracht – ein perfekter Halt während einer Fahrradtour.
- Heutzutage: Die Wattenmeerdeiche und das Denkmal werden heute vom Wasserverband Hoogheemraadschap Hollands Noorderkwartier verwaltet.
Praktische Informationen
- Lage: Am Wattenmeerdeich, nördlich der Polderlandschaft De Eendracht, leicht mit dem Fahrrad oder zu Fuß von De Cocksdorp aus zu erreichen.
- Besuch: Das Denkmal ist frei zugänglich und ein schöner Ort, um einen Moment über die Beziehung zwischen Texel und dem Meer nachzudenken.
Bewundere die Kraft und Symbolik von De Schicht und entdecke ein Stück wasserbaulicher Geschichte von Texel!
Außerdem ist De Schicht in der Nähe der folgenden Sehenswürdigkeiten: Spielplatz Kikkertstraat (±550 m), Waddenkerk (±550 m), Vogelinformationszentrum Texel (±550 m), Roggesloot (±600 m) & Naturschutzgebiet Dorpzicht (±750 m).
Fur Information
Lancasterdijk, De Cocksdorp, Texel